Am Anfang war ich skeptisch, ob ich das online lernen kann. Nach drei Monaten merke ich, dass die Struktur hilft. Man braucht Geduld, aber die Fortschritte kommen.
Ludmilla Reinhardt
Februar 2025
Die Menschen, die mit uns digitales Zeichnen gelernt haben, teilen ihre persönlichen Geschichten. Nicht jeder Weg ist gleich, aber eins haben alle gemeinsam – sie haben angefangen.
Wir sammeln keine geschönten Testimonials. Diese Rückmeldungen stammen von echten Menschen, die Zeit investiert haben und ihre ehrlichen Gedanken teilen möchten.
Am Anfang war ich skeptisch, ob ich das online lernen kann. Nach drei Monaten merke ich, dass die Struktur hilft. Man braucht Geduld, aber die Fortschritte kommen.
Ludmilla Reinhardt
Februar 2025
Die Kursmaterialien sind gut durchdacht. Manchmal hätte ich mir mehr praktische Übungen gewünscht, aber insgesamt fühle ich mich gut begleitet auf meinem Weg.
Wendelin Krüger
Januar 2025
Ich habe vorher nie gezeichnet. Die ersten Wochen waren frustrierend, ehrlich gesagt. Aber dann macht es plötzlich Klick. Das Feedback vom Team war immer ehrlich und konstruktiv.
Theofried Völker
Dezember 2024
Was mir gefällt: keine falschen Versprechen. Man lernt Schritt für Schritt und entwickelt ein eigenes Tempo. Die Community ist überraschend hilfsbereit gewesen.
Friedelinde Bachmann
März 2025
Ich bin Quereinsteiger und wollte etwas Neues ausprobieren. Der Kurs ist anspruchsvoll, aber machbar. Man muss sich Zeit nehmen und dranbleiben.
Balthasar Meier
November 2024
Die flexible Zeiteinteilung passt zu meinem Alltag. Ich kann abends lernen, wenn die Kinder schlafen. Das hätte ich in Präsenz nie geschafft.
Gundela Zimmermann
Januar 2025
Wir versprechen keine Wunder. Stattdessen bieten wir eine ehrliche Lernumgebung, in der Fortschritte möglich sind – wenn man bereit ist, die Arbeit zu investieren.
Wir sagen von Anfang an, wie viel Zeit und Übung nötig ist. Digitales Zeichnen lernt man nicht über Nacht.
Feedback kommt von Menschen, die selbst diesen Weg gegangen sind. Keine Automatisierung, sondern echte Rückmeldungen.
Jeder lernt im eigenen Tempo. Die Community unterstützt, anstatt zu vergleichen oder zu bewerten.
Unsere Dozenten sind selbst durch den Lernprozess gegangen. Sie wissen, wie es sich anfühlt, bei Null anzufangen und sich Schritt für Schritt zu verbessern.
Ich erinnere mich noch genau, wie ich vor Jahren das erste Mal ein Grafiktablett in der Hand hatte. Alles fühlte sich falsch an. Heute unterrichte ich genau das, was mir damals gefehlt hat: Geduld und ehrliche Anleitung.
Diethelm hat 2019 selbst mit digitalem Zeichnen angefangen, nachdem er jahrelang nur traditionell gearbeitet hatte. Seine größte Stärke liegt darin, komplexe Techniken in verständliche Schritte zu zerlegen. Er gibt zu, dass nicht alles beim ersten Versuch klappt – und genau diese Ehrlichkeit schätzen die Teilnehmer.
Seit 2022 leitet er Kurse bei Wokremont Gyspalvo und hat dabei über 200 Menschen begleitet. Sein Fokus liegt auf den Grundlagen, weil er weiß: Ohne solides Fundament wird später alles schwieriger.
Jeder Weg sieht anders aus. Manche brauchen länger für die Basics, andere kommen schneller voran. Das Wichtigste ist, dass man am Ball bleibt und sich nicht von Rückschlägen entmutigen lässt.
Die meisten kämpfen am Anfang mit der Software. Das ist normal. Wer dranbleibt, findet nach etwa sechs bis acht Wochen einen Rhythmus.
Hier trennt sich die Spreu vom Weizen. Wer regelmäßig übt, sieht deutliche Verbesserungen. Andere brauchen länger – und das ist okay.
Nach einem Jahr haben viele ein solides Fundament. Manche nutzen ihre Fähigkeiten für Hobbyprojekte, andere bauen darauf weiter auf.