Wie alles anfing und wohin wir gehen
2019 haben wir klein angefangen. Nur drei Teilnehmer, ein kleiner Raum, und die Überzeugung, dass digitale Kunst mehr sein kann als Software-Schulung. Ich erinnere mich noch an die erste Frage eines Teilnehmers: „Kann ich hier wirklich lernen, meine eigenen Ideen umzusetzen?"
Diese Frage hat unsere gesamte Arbeitsweise geprägt. Wir konzentrieren uns darauf, Menschen zu helfen, ihre persönliche Bildsprache zu finden. Manchmal dauert das länger als erwartet – und das ist völlig in Ordnung.
Heute arbeiten wir mit Menschen aus verschiedenen Bereichen: Grafikdesigner, die ihre Fähigkeiten erweitern möchten, Quereinsteiger, die etwas Neues ausprobieren wollen, und auch Illustratoren, die von traditionellen zu digitalen Medien wechseln. Jede Person bringt unterschiedliche Vorkenntnisse mit.
Unser Ansatz hat sich über die Jahre entwickelt. Wir bieten Programme an, die ab Herbst 2025 starten, weil wir gemerkt haben, dass Menschen Zeit brauchen, um sich auf intensives Lernen vorzubereiten. Kreativität lässt sich nicht überstürzen.